Robo Blockly ist eine blockbasierte, offene visuelle Programmiersprache, mit der komplexe Codes für Robo Wunderkind-Roboter geschrieben werden können. Manchmal kann es kompliziert sein, sie zu beherrschen. Deshalb empfehlen wir sie als nächsten Schritt nach dem Robo Code Level und als Instrument für fortgeschrittenere Programmierer.
In diesem Tutorial, wirst du die Benutzeroberfläche und die Grundlagen von Robo Blockly kennenlernen und erstellst dein erstes Blockly-Projekt.
Es gibt 3 Robo Bildschirme zu entdecken.
Willkommen in deinem Programmier-Bildschirm, hier findest du verschiedene Knöpfe und Icons.
Es gibt 9 Code Block-Typen im Code Block-Menü.
Manche von ihnen entsprechen den In- und Outputs der Robo Wunderkind Module wie Sounds, Visuals, Motion und Sensing.
Die anderen Code Block-Typen helfen dir deinen Code zu strukturieren, wie Events, Functions, Variables, Flow und Operators.
Platziere die Code Blocks einzeln untereinander, sodass sie miteinander verbunden sind um einen Code zu erstellen.
Ziemlich viel Theorie, also lass es uns jetzt ausprobieren!
Lass uns einen einfachen Code erstellen um zu testen, wie die Code Blocks funktionieren. Folge dazu den unten dargestellten Schritten.
Drag & Drop sie, sodass sie zu einem Code verknüpft werden.
Drücke den Start-/ Stop-Knopf. Der grüne Punkt auf der linken Seite deines Codes zeigt dir den Program Flow
Programmiere deinen Roboter, sodass er einen Teil des Codes ein paar Mal oder unendlich wiederholt. Probiere es aus und folge deinem Program Flow.
du hast gerade deinen allerersten Blockly Code erstellt!