In diesem Tutorial, wirst du die Robo Live App Benutzeroberfläche und die Grundlagen kennenlernen, sowie dein erstes Robo Live Projekt erstellen.
1. Robo Live App Grundlagen
2. Steuerbildschirm & Bedienelemente
3. Bearbeitungs- & Steuerungsmodi
4. Erstellen deines allerersten Live Projektes
5. Schließen & Speichern deines Projektes
Willkommen in deinem Steuerbildschirm. Hier findest du die Steuerelemente und Tasten.
Wenn du ein neues Projekt erstellst, bist du im Bearbeitungsmodus: Du kannst die Steuerelemente zum Steuerbildschirm hinzufügen und anordnen.
Drücke die Start-Taste, um den Steuerungsmodus zu aktivieren. Jetzt kannst du deinen Roboter steuern, indem du einfach auf die Steuerelemente auf deinem Bildschirm drückst.
Drücke die Stop-Taste. Jetzt kannst du deine Steuerelemente bearbeiten oder weitere Steuerelemente auf deinem Bildschirm hinzufügen.
Lass uns zusammen dein allererstes Live Projekt erstellen! Nimm deinen Hauptblock um loszulegen.
Sieh, dass ein neues Licht-Steuerelement in deinem Steuermenü verfügbar ist.
Wie viele unterschiedliche Farben kannst du entstehen lassen?
Achte auf den drehbaren Teil des Motors. Dieser sollte mit dem Rad verbunden sein. Ein neues Motor-Steuerelement ist im Steuermenü verfügbar.
Probiere sie aus! Wie unterscheiden sie sich?
Hier brauchst du auch ein kleines Rad, um dein Robo-Auto auszubalancieren. Denk wieder an den drehbaren Teil des Motors! Weitere neue Steuerelemente erscheinen im Steuermenü.
Probiere sie aus! Was steuern sie?
Du willst mehr über die Robo Live App erfahren? Fahre mit diesen Tutorials fort, um mehr über Motoren-, Servo-, Joystick- und Kipp-Steuerelemente, das Steuerdesign und Sensoren-Steuerelemente zu erfahren oder nimm die super lustigen Robo Live Community Projekte unter die Lupe
Drücke die Zurück-Taste, um auf den "Meine Projekte"-Bildschirm zurückzukehren. Dein Projekt wird automatisch gespeichert.