Hilf deinen Kindern, sich auf die Zukunft vorbereiten – durch Spiel & Spaß.
Robo Wunderkind ist ein Spielzeug, das die Art und Weise, wie Kinder zuhause oder in der Schule mit Technologie spielen, lernen und kreieren, verändert. Unser Produkt besteht aus bausteinartigen Robotik Baukästen, Programmier-Apps und einem Lehrplan für Pädagogen. Mit Robo Wunderkind können Kinder ihre eigenen Roboter bauen, mit LEGO® Bausteinen individuell gestalten und zur Ausführung etlicher Befehle programmieren, während sie die Grundlagen des Programmierens, der Robotik und MINT erlernen. Robo Wunderkind befähigt Kinder, spielerisch programmieren zu lernen.
Robo Wunderkind eignet sich am besten für Kinder ab 5 Jahren. Es gibt keine Altersbegrenzung zum Bauen und Programmieren mit Robo Wunderkind. Unsere Apps bieten drei Schwierigkeitsgrade an und werden von Python und Arduino APIs für die fortgeschritteneren Programmier begleitet. So findet jeder eine Aktivität zum Programmieren, die ihm gerecht wird.
Die Blöcke sind beständig und stoßfest: wir haben das Fallenlassen der Blöcke mit vielen Kindern getestet und es hat sich herausgestellt, dass sie jeglichen regulären Beschädigungen, die beim Spielen auftreten können, standhalten.
Unsere Baukästen sind mit allen wichtigen elektronischen Bestandteilen ausgestattet, die Kindern ihre erste Erfahrung mit Robotik ermöglichen. Von Motoren und Lichtern bis zu notwendigen Sensoren haben Kinder eine vielfältige Auswahl an Modulen zum Entdecken und Bauen. Durch eigene Projekte und das ergebnisoffene Spielen werden den Kindern schrittweise die Grundlagen der Robotik, Bautechnik und des Designs beigebracht.
Unsere drei intuitiven Apps bieten Kindern viele Möglichkeiten, um ihre Kreationen zu programmieren:
Die Explorer Lite, Prime und Pro Baukästen haben alle die gleichen Hauptfunktionen und unterscheiden sich nur in der Anzahl der zusätzlichen Blaublöcke. Der Explorer Lite Baukasten hat 6 Module (enthält alle Grundbaublöcke), der Explorer Prime Baukasten hat 8 Module (enthält zusätzliche Sensoren) und der Explorer Pro Baukasten beinhaltet 15 Module (fortschrittlichster Baukasten mit mehreren Sensoren). Besuche die entsprechenden Seiten der Baukästen, um die Inhalte der Baukästen genauer anzusehen.
Auf keinen Fall :) Kein vorheriges Programmieren, keine technischen oder sogar Lesekompetenzen sind notwendig, um das Kreieren mit Robo Wunderkind zu beginnen. Unsere Apps sind visuell und intuitiv und für alle Kindern ab 5 Jahren verständlich. Lehne dich zurück, entspanne und schaue deinen Kindern beim spaßigen Tüfteln zu. Oder mache selbst mit und seid gemeinsam kreativ!
Mit Robo Wunderkind zu spielen ist so viel mehr als nur Programmieren. Kinder werden Fähigkeiten im Problemlösen, in der Mathematik und Kompetenzen im informatischen und logischen Denken erlangen. Außerdem werden sie ihr kreatives Denken, ihre Teamfähigkeit und sogar Kommunikationsfähigkeiten entwickeln. In unserem Blogbeitrag erfährst du genau, inwiefern Programmieren eine Vielzahl nichttechnischer Fähigkeiten fördert.
Wir freuen uns, dir und deinem Kind alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit ihr mit der Erforschung eures Robo Wunderkinds problemlos loslegen könnt 😊
Um mit Robo Wunderkind zu beginnen, lies bitte die Anleitung “Erste Schritte” und die Modulanleitung, die deinem Bausatz beiliegen.
Wir möchten dich auch dazu einladen, einen Blick auf unsere Erste-Schritte-Seite zu werfen. Sie enthält alle wichtigen Informationen zu den ersten Schritten mit deinem Roboter Baukasten und den Apps und bietet dir den besten Überblick über die Funktionalität deines Robos.
In den Apps Robo Live, Robo Code und Robo Blockly findest du eine Reihe von Beispielprojekten, die von einfach bis schwierig reichen. Wir empfehlen dir, zuerst mit diesen zu beginnen, um ein grundlegendes Verständnis für die Fernsteuerung und Programmierung deiner Roboter zu bekommen.
In der Robo Code-App findest du außerdem einen Hilfebereich unter dem Fragezeichen (?) auf dem Programmier-Dashboard. Dort kannst du die Erklärungen zu jeder Programmierfunktion nachschlagen.
Schließlich gibt es auf unserem YouTube-Kanal viele coole Tutorials und Anleitungen, die du auch nutzen kannst, um Projektideen zu bekommen.
Wir hoffen, dass du hiermit eine gute Grundlage für den Einstieg bekommst! Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kontaktiere uns bitte unter support@robowunderkind.com
Ja, haben wir! Du findest ein Erste Schritte Handbuch (ein kurzes Buch mit den wesentlichen Punkten), ein Modulhandbuch (ein kurzes Buch mit detaillierten Erklärungen der Module) sowie Sicherheits- und Bedienungshinweise in gedruckter Form in deiner Robo Wunderkind Box.
Robo Wunderkind hat im Inneren des Hauptblocks (der Baustein in Orange) einen aufladbaren Akku. Zum Aufladen benötigst du nur ein Standard-Micro-USB Ladekabel, das mit jedem Baukasten geliefert wird.
Die volle Ladezeit liegt bei drei Stunden. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu fünf Stunden.
Alle Bestandteile von Robo Wunderkind haben die notwendige Zertifizierung für Spielzeug durchlaufen, weshalb unser Produkt und die dafür verwendeten Materialien für Kinder vollkommen sicher sind. Nichtsdestotrotz empfehlen wir das Spielzeug nicht für Kinder unter 36 Monaten, da der Baukasten kleine Teile enthält und Verschluckungsgefahr besteht.
Wir werden schon bald einzelne Blöcke zum Verkauf auf unserer Webseite anbieten - bleib gespannt! :)
Du brauchst zum Spielen mit deinen Robotern keine Internetverbindung. Allerdings benötigst du eine Internetverbindung zum Installieren der App und zum gelegentlichen Aktualisieren der Firmware.
Sobald du dein Robo Wunderkind mit einer unserer Apps verbunden hast, wird dich das System automatisch zum Installieren eines Firmware-Updates auffordern, wenn eine neue Version verfügbar ist. Folge den Anweisungen in der App - die Aktualisierung dauert normalerweise nur wenige Minuten.
Bitte besuche unsere Seite ‘Für Schulen’, auf der alle Hilfsmittel für Lehrpersonen erhältlich sind.
Wir haben eine Spezialversion von Robo Wunderkind, die ausschließlich für den Schulgebrauch erstellt wurde. Unsere zahlreichen Partner beliefern Robo Wunderkind weltweit an Kindergärten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Besuche unsere Seite ‘Für Schulen’, um unsere Bildungsprodukte und eine Auflistung der Handelspartner einzusehen, über die du unseren Robotik Baukasten bestellen kannst.
Robo Live ist unsere App, die Kindern ermöglicht, ihre Roboter mit digitaler Fernlenkung zu steuern und die Funktionen der Baublöcke kennenzulernen.
Robo Code ist unsere App mit grafischer Zustandsmaschinen-Schnittstelle, wodurch Kinder über interaktive, bunte Symbole auf dem Bildschirm programmieren können. Diese App lehrt Kindern die Grundlagen des Programmierens wie Wenn-Dann-Aussagen, Schleifen, Entscheidungsbäume und vieles mehr.
Robo Blockly ist unsere fortschrittlichste Programmier-App, die auf einer Scratch Schnittstelle basiert. Die blockbasierte Programmierumgebung ermöglicht das Lernen komplexer Konzepte wie Variablen, Funktionen, Operatoren und Input-Output Mapping.
Auf unserer Apps-Seite findest du weitere Informationen über unsere Applikationen.
Robo Live und Robo Code sind sprachunabhängige Apps: sie enthalten bloß einen geringen Anteil an Text, der auf Englisch ist. Der Rest der Schnittstelle ist visuell und basiert auf farbigen Symbolen. Die Robo Blockly App ist derzeit auf Englisch und enthält englische Begriffe, die in der Programmierwelt allgemeingültig sind, sodass die Kinder für die nächsten Schritte ihrer Programmier-Reise vorbereitet werden.
Robo Wunderkind Apps sind mit Smartphones, Tablets und PCs kompatibel. Dein Gerät benötigt Bluetooth Low Energy (BLE) sowie folgende technische Bedingungen:
iOS: Version 10.0 oder höher.
Android: Version 4.4 oder höher.
Windows: Windows 10 Version oder höher.
Fire OS: Version 5 oder höher.
Für die ersten Schritte mit unseren Apps empfehlen wir unsere online verfügbaren Handbücher, die alle wichtigen Informationen enthalten. Sobald du alles durchgelesen hast, empfehlen wir dir, mit den Beispielprojekten in unseren Apps zu beginnen. Wenn du alle vollständig abgeschlossen hast, bist du zum eigenständigen Programmieren bereit.
Wir arbeiten bereits an dieser Eigenschaft und planen eine Version für die Zukunft - sei gespannt auf unsere Erneuerungen!
Um weitere Projekte freizuschalten, musst du lediglich ein Benutzerkonto erstellen - in 3 einfachen Schritten:
1. Gib deine E-Mail-Adresse an;
2. Erstelle ein Passwort;
3. Wähle die Option „Home” bei der Frage “Where do you plan to use Robo Wunderkind?“.
Dein Konto ist nun erstellt und neue Projekte sind ab sofort abrufbar!
Um weitere Projekte freizuschalten, musst du lediglich ein Benutzerkonto erstellen - in 3 einfachen Schritten:
1. Gib deine Ihre E-Mail-Adresse an;
2. Erstelle ein Passwort;
3. Wähle die Option “School” bei der Frage “Where do you plan to use Robo Wunderkind?“.
Dein Konto ist nun erstellt und neue Projekte sind sofort abrufbar! Auf dem letzten Bildschirm siehst du deinen Lehrercode - du kannst diesen jederzeit in den App-Einstellungen aufrufen. Gib ihn an deine Schüler*innen weiter, damit diese sich mit dem Lehrercode anmelden und weitere Projekte freischalten können.
Du kannst den Lehrercode jederzeit in den App-Einstellungen aufrufen. Gib ihn an deine Schüler weiter, damit diese sich mit dem Lehrercode anmelden und weitere Projekte freischalten können.
Nein, du brauchst nicht mehr als einen Lehrercode. Dein Lehrercode ist ein Unikat, das mit deinem Lehrerkonto verbunden ist. Du musst den Code nur an deine Schüler weitergeben und schon haben alle Schüler*innen Zugang zu neuen Projekten.
Um weitere Projekte freizuschalten, benötigen deine Schüler*innen kein eigenes Konto. Du musst nur den Lehrercode mit ihnen teilen, dann können sie sich anmelden und haben dadurch automatisch Zugang zu weiteren Projekten.
Hier sind die Schritte:
1. Klicke auf eines der gesperrten Projekte
2. Wähle die Option “I have a teacher’s code”
3. Gib den 6-stelligen Lehrercode ein
Deine Schüler*innen sind nun eingeloggt und haben Zugriff zu neuen Projekten!
Der Datenschutz unserer Produktnutzer ist für uns von größter Bedeutung, wir erklären dies gerne in voller Transparenz.
Vorweg: Robo-Wunderkind-Apps verwenden keine Standortdaten des Benutzers für irgendwelche Zwecke. Wir benötigen lediglich diese Erlaubnis, damit wir den Hauptblock des Roboters aktualisieren können. Um den Hauptblock zu aktualisieren, müssen wir WLAN auf deinem Gerät verwenden. Die Betriebssysteme von Handies setzen die Nutzung von WLAN mit Ortungsdiensten gleich, da es technisch möglich ist, den Standort des Geräts über WLAN im Internet zu finden.
Allerdings (sehr wichtig!) verwenden wir zur Übertragung des Updates einen WLAN-Hotspot auf dem Hauptblock, der nicht mit dem Internet verbunden ist. Das bedeutet, dass nachdem eine von unseren Apps ein Firmware Update von unserem Server heruntergeladen und am Gerät gespeichert hat (das passiert, wenn dein Gerät online war), kann das Update von dem Roboter überall (zu Hause oder im Freien) durchgeführt werden, ohne dass irgendwelche Netzwerke in der Nähe sind, und unser Update wird trotzdem funktionieren. Wenn du ein Firmware-Update für deinen Robo Wunderkind durchführst, stellst du eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, das von deinem eigenen Robo erstellt wurde. Du bist über unseren eigenen WLAN-Hotspot nicht mit dem Internet verbunden, so dass es für uns technisch unmöglich ist, deinen Standort zu kennen.
Wir erheben, speichern und verwenden keine Daten von unseren Nutzern. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Apps-Datenschutzrichtlinie hier. Wenn du weitere Fragen zu unserer Apps-Datenschutzrichtlinie hast, bitte kontaktiere uns jederzeit unter support@robowunderkind.com.
Wir bieten für begrenzte Zeit einen weltweit kostenlosen Versand für alle Vorbestellungen an.
Abhängig vom Versandort werden die meisten Bestellungen innerhalb von 4-7 Werktagen geliefert.
Sobald deine Bestellung versandt wurde, erhältst du eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolgungsnummer. Solltest du Probleme bei der Nachverfolgung deiner Bestellung haben, schreibe uns an support@robowunderkind.com und wir kümmern uns darum.
Du kannst deine Bestellung jederzeit stornieren, bevor sie versendet wird. Wir versenden alle Bestellungen um 12:00 Uhr (MEZ), Montag bis Freitag. Bitte schreibe uns an support@robowunderkind.com, um deine Bestellung zu stornieren.
Wir bieten ein 15-tägiges Rückgaberecht an, das ab Erhalt deiner Vorbestellung beginnt. Bitte beachte, dass für den Fall, dass du dein Produkt innerhalb der 15-Tage-Frist zurückgeben möchtest, werden die Versandkosten nur in der Europäischen Union von uns übernommen (wir senden dir ein Rücksendeetikett zu, nachdem wir deine Rückgabeanfrage erhalten haben). Wenn du deinen Artikel von außerhalb der EU zurücksendest, bist du für die Versandkosten verantwortlich.
Unsere Garantie gilt für 2 Jahre in der EU und 1 Jahr in der restlichen Welt.
Unsere Garantie deckt alle Robo Wunderkind Baublöcke und Teile ab. Schreibe uns an support@robowunderkind.com, falls du ein fehlerhaftes Teil erhalten hast und wir ersetzen es dir kostenfrei innerhalb der Garantiezeit.
Wenn dein Versandort innerhalb der USA oder der EU ist, fallen keine Zollgebühren an. Wenn dein Versandort außerhalb der USA oder der EU liegt, musst du den Einfuhrzoll übernehmen, falls Gebühren anfallen. Die Zollgebühren und Versandabwicklungsgebühren können in verschiedenen Ländern variieren, deshalb empfehlen wir, sich vorab mit dem lokalen Zollamt in Verbindung zu setzen. Wir können leider keine Rückerstattung leisten, falls du deine Sendung aufgrund von Zollgebühren ablehnst.
Überprüfe deinen Spam Ordner. Wenn du auch dort keine Bestellbestätigung finden kannst, schreibe uns an support@robowunderkind.com und wir werden deine Bestellung bestätigen.
Schreibe uns an support@robowunderkind.com und wir werden uns deinen Fall genauer anschauen.
Wir versenden an die meisten Länder weltweit. Falls dein Land nicht in der Liste der verfügbaren Zieladressen bei der Kaufabwicklung ist, schreibe uns an support@robowunderkind.com und wir überprüfen deinen Fall.
Keine Sorge - alle unsere zukünftigen Hardware- und Softwareprodukte werden mit deinem Robo Wunderkind kompatibel sein. Falls du weitere Fragen zur Produktkompatibilität hast, kannst du uns jederzeit an support@robowunderkind.com schreiben.
Wir bemühen uns sehr, unseren Nutzern die größte Kundenzufriedenheit zu bieten; auch wenn deine Version des Robo Wunderkind Baukastens nicht mehr zum Verkauf steht, stehen wir dir jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Schreibe uns an support@robowunderkind.com, wenn du unsere Hilfe benötigst.
Dieses Problem könnte mit folgenden Problemen zusammenhängen: niedriger Batteriestatus, veraltete Version der App oder des Geräts, das du verwendest.
Bitte führe folgende Schritte durch:
Unsere Apps benötigen folgende technische Daten:
Falls diese durchgeführten Schritte das Problem nicht gelöst haben, bitte kontaktiere uns unter support@robowunderkind.com. Bitte denk daran, dein Problem so gut wie möglich zu beschreiben und deinen Gerätetyp, die Version deines Betriebssystems und dein Robo Wunderkind Modell anzugeben. Dann können wir schneller mit der Fehlersuche beginnen.
Der Verbindungsblock wird nicht von den Apps erkannt: genauso wie die Räder, Verbindungsstücke und Verbindungskabel, da diese nur funktionale Teile zum Bauen sind und daher nicht als “live” in deinen Apps angezeigt werden. Wir können dir also versichern, dass dein Block nicht kaputt ist und du deine Abenteuer mit Robo Wunderkind sicher fortsetzen kannst 👍
Für den Fall, dass du den Verbindungsblock zu deinem Roboter hinzufügst und dann zusätzliche Module auf dem Connector Block hinzufügst, die von den Apps nicht erkannt werden, kontaktiere uns bitte unter support@robowunderkind.com und wir werden dieses Problem beheben 👍
Dieses Problem könnte mit dem Ladegerät, Ladekabel oder dem Hauptblock zusammenhängen.
Falls du bereits versucht hast. den Block mit dem USB-Kabel aus dem Baukasten aufzuladen, bitte versuche es mit einem anderen Ladegerät und Ladekabel für 2-3 Stunden aufzuladen.
Falls diese durchgeführten Schritte das Problem nicht gelöst haben, kontaktiere uns bitte unter support@robowunderkind.com und wir werden sicherstellen, dass dein Robo wie erwartet funktioniert 👍
Es tut uns sehr leid, dass einer deiner Bausteine nicht mehr funktioniert, und wir werden dafür sorgen, dass du so schnell wie möglich einen Ersatz erhaltest. Bitte sende uns eine E-Mail an support@robowunderkind.com mit den folgenden Informationen:
Ein Mitglied unseres Support-Teams wird sich mit dir in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass das Problem behoben wird 👍
Wenn ein Teil in deinem Baukasten fehlt, senden wir es so schnell wie möglich nach, damit dein Kind die Rundum-Spielerfahrung mit Robo Wunderkind erleben kann.
Bitte sende uns eine E-Mail an support@robowunderkind.com mit den folgenden Informationen:
Unser Support-Team wird sich mit dir in Verbindung setzen und dafür sorgen, dass dein Robo Wunderkind-Kit vollständig ist 👍
Um die Firmware deines Robo Wunderkinds zu aktualisieren, führe bitte die folgenden Schritte aus:
Wichtig: Bitte stelle sicher, dass dein Hauptblock an eine Stromquelle angeschlossen ist und trenne ihn nicht ab, bis das Update abgeschlossen ist!
Wenn du Probleme mit dem Firmware-Update Prozess hast, kontaktiere uns bitte unter support@robowunderkind.com und unser Team wird dafür sorgen, dass dein Problem gelöst wird 👍
Wenn der Vorgang des Firmware-Updates länger als 3 Minuten dauert, führe bitte die folgenden Schritte aus:
Wenn die oben genannten Schritte nicht zur Lösung des Problems beigetragen haben und dein Update immer noch hängt, wende sich bitte an uns unter support@robowunderkind.com - wir helfen dir bei der Fehlerbehebung und beim Abschluss des Updates 👍
Es tut uns leid, dass du Probleme mit deinem Robo Wunderkind hast. Bitte schreibe uns dein Anliegen an support@robowunderkind.com. Unser deutsch- und englischsprachiges Support Team hilft dir gerne und beantwortet dir alle deine Fragen möglichst innerhalb eines Werktages.
Bitte stelle sicher, dass du deine Bestellnummer und dein Robo Wunderkind Modell angibst, dein Problem schriftlich schilderst und, falls möglich, ein kurzes Video oder Bilder zur Abbildung des Problems anhängst. Dies wird uns helfen, dein Problem zu ermitteln und schnellstmöglich zu lösen.
Wenn du die passenden Antworten in den FAQ nicht finden kannst, kontaktiere uns gerne über dieses Formular. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von einem Arbeitstag zu beantworten.